Werftquartier Bremerhaven

Herzlich willkommen im Werftquartier!

Scroll Down

Städtebauliches Großprojekt "Werftquartier"

Das Werftquartier in Bremerhaven gilt als das größte städtebauliche Projekt der Region. Das rund 140 ha große Areal mit dem ehemaligen Werftgelände liegt im Stadtteil Geestemünde. Das Werftquartier befindet sich zwischen dem “Schaufenster Fischereihafen” und der Innenstadt mit den Havenwelten. Die Vielfalt aus Wissenschaft, Gewerbe, Tourismus, Freizeit mit Restaurants und Cafés sowie das Wohnen am Wasser bzw. an den Grünanlagen werden das Viertel beleben.

 

Werft- und Hafentätigkeiten prägen das Areal seit Jahrzehnten. Der industrielle Charme bleibt erhalten unter anderem durch die Einbindung des Helgens, der Krane,  der Vormontagehalle mit den Baudocks und des Werfthafens.

 

Die Mittel zur Entwicklung werden — ausgenommen die infrastrukturellen Maßnahmen, für die sich die Stadt und das Land verantwortlich zeigen — zum Großteil von privaten Investoren aufgebracht.

Geestemünde geht ans Wasser
Werftquartier Bremerhaven
Werftquartier-Rahmenplan COBE
Werftquartier Finger
Seebeckwerft alt
Seebeckwerft neu
BA-1-1
Alte Verwaltung
Foto ohne alte Verwaltung
Ursprungs-Gedanken Werftquartier
Ursprungs-Gedanken Werftquartier – Entwurf Heller
BA-1-1 Entwurf
bauabschnitt 1 Werftquartier Bremerhaven
Bauabschnitt 1 Werftquartier Bremerhaven
Bauabschnitt 1 Werftquartier Bremerhaven
Bauabschnitt 1 Werftquartier Bremerhaven
Bauabschnitt 1 Werftquartier Bremerhaven
Bauabschnitt 1 Werftquartier Bremerhaven
Bauabschnitt 1 Werftquartier Bremerhaven
BA-1-1 – Weserblick mit Havenwelten
BA-1-1 – Ausblick während der Abendstunden
BA-2-1
BA-2-1 – Ist-Zustand
BA-2-1 – Konzept nach Rückbau
BA-2-1 – Konzept nach Rückbau
BA-2-1   Visualisierung Wasserseite
BA-2-1 Visualisierung Riedemannstraße
BA-2-1 Visualisierung zwischen den Gebäuden
Masterplan Seebeckwerft – BA-3-1
BA-3-1 – Ist-Zustand
Bauabschnitt 3-1 – Neue Energiezentrale & Giebelhäuser
Bauabschnitt 3-1 – Ost-Ansicht
Bauabschnitt 3-1 – Ost-Ansicht
BA-5 – Hochhaus am Helgen
Bauabschnitt 5
Werftquartier – Silhouette // Blick auf das Hochhaus
Bauabschnitt 5
Letzter Neubau auf dem Helgen
Bauabschnitt 5 – Helgen Pavillion
Bauabschnitt 5 – Helgen Pavillion
Werftquartier – Blauer Finger
Werftquartier – Blauer Finger
Werftquartier – Grüner Finger // ehemalige Schiffbauhalle
Werftquartier – Grüner Finger // ehemalige Schiffbauhalle
Werftquartier – Grüner Finger // ehemalige Schiffbauhalle
Werftquartier – Grüne Hand
Werftquartier – Grüne Hand
Werftquartier - Seebeckwerft
Werftquartier – Silhouette
1 / 3 Das Wasser

Das Leben am Wasser mit Freizeitaktivitäten im und auf dem Wasser ermöglichen eine hohe Wohnqualität.


Yachthäfen mit Steganlagen, revitalisierte Kaianlagen mit begrünten Promenaden fügen sich nahtlos in das Quartier ein und schaffen ein unverwechselbares maritimes Lebensgefühl im Herzen Bremerhavens.

1 / 3 Das Grüne

Im Werftquartier Bremerhaven entstehen weitläufige grüne Zonen mit Freizeitparks – Hallengärten und einem Quartierspark. Es werden zusätzlich rund 2500 neue Bäume gepflanzt. Geplant sind Spielplätze, Sport- Freizeitflächen, Gemeinschafts­bereiche und urban-gardening-Beete entlang der Riedemann- und Klußmannstraße.
So soll ein lebenswertes Ökosystem für alle Generationen enstehen.

1 / 3 Das Urbane

Das Herzstück des Werfquartiers ist das Wohnen und Arbeiten 
am Wasser oder an den Parkanlagen.
Die Vielfalt aus Wissenschaft, Gewerbe, Tourismus, Freizeit, Kultur mit Restaurants und Cafés werden das Viertel beleben. 
Der historische Werftcharme mit Vormontagehalle, Helgen und diversen Kranen vereinen sich mit zukünftigen, modernem Stadtleben.