1. Homepage
  2. /
  3. Projekte
  4. /
  5. 1. Bauabschnitt Werftquartier Bremerhaven

1. Bauabschnitt Werftquartier Bremerhaven

Starward im Werftquartier Bremerhaven

"Starward"

Die Bedeutung des Namens

Der Name "Starward" ist mehr als eine Hommage an das gleichnamige Kreuzfahrtschiff, das 1968 auf der Seebeck-Werft vom Stapel lief, als erstes Kreuzfahrtschiff der Norwegian Cruise Line (NCL). Wörtlich übersetzt bedeutet der Name „sternwärts“ – ein Sinnbild für Aufbruch, Weite und den Blick in die Zukunft.

Genau dieses Lebensgefühl prägt das Wohnprojekt: ein Zuhause in herausragender Wasserlage, als historisches Zeugnis der Werftkultur, zugleich nur wenige Schritte von einer neu entstehenden Parkanlage entfernt.

"Starward" steht damit für Wohnen zwischen Wasser und Grün, zwischen Geschichte und Zukunft – sternwärts.

Starward im Werftquartier Bremerhaven
Starward
Starward

Wohnen zwischen Wasser und Park, wo Geschichte Zukunft gestaltet

Mit "Starward" beginnt ein neues Kapitel im Werftquartier Bremerhaven. Das Wohnprojekt verbindet die Vergangenheit mit der Zukunft.

Die Lage am Handels- und am Werfthafen – mit den Kranen, dem Schiffbauhelgen – erinnern an die industrielle Tradition des Standorts. Inmitten dieses historischen Rahmens entsteht ein architektonisch ausdrucksstarkes Wohngebäude (KfW 40).

Lage

Wohnen zwischen Wasser und Grün

Das Wohnprojekt "Starward" liegt im Werftquartier an der Riedemannstraße (zükünftig ein Ortsteil von Geestemünde), auf der Mole - Handels- und Werfthafen. Hier ist ein moderner Yachthafen geplant, der den Blick aus den Wohnungen zum täglichen Erlebnis machen kann. Eine in einem Architekturwettbewerb entworfene Brücke für den Fuß- und Radverkehr, verbindet die Ostseite des Werfthafens mit der Westseite auch für den Quartiersbus im Werftquartier.

Die Anbindung ist hervorragend: Der Hauptbahnhof liegt nur 1.2 Kilometer entfernt. Die Innenstadt, zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten, Wochenmarkt, Gastronomie, Theater, Kino, Schule und Kita lassen sich bequem zu Fuß und mit dem Fahrrad erreichen. Auch die Autobahn ist in wenigen Minuten erreichbar. Östlich der Wohnanlage entsteht eine neue Parkanlage, die Fitness und Erholung mitten im Quartier ermöglicht.

Lage
Architektur
Architektur

Wohnen auf mehreren Ebenen. Offen. Am Wasser.

Die Architektur von "Starward" ist geprägt durch eine terrassenartige Bauweise, die Offenheit und Leichtigkeit schafft. Die abgestufte Bauweise ermöglicht aus vielen Wohnungen den Blick auf das Wasser. Großflächige Balkone, Loggien und die Penthouse - Dachterrassen laden dazu ein die Freizeit an der frischen Luft zu genießen.

Insgesamt entstehen 108 Wohnungen in unterschiedlichen Größen und Zuschnitten, die für vielfältige Lebensstile geeignet sind. Im Erdgeschoss ergänzen drei Gewerbeeinheiten das Ensemble und schaffen Raum für Gastronomie, Handel oder Dienstleistungen.

78 gebäudeintegrierte Stellplätze garantieren ebenerdig komfortables Parken.

Das Gebäude wird gebaut, hochwertig in KfW40, barrierearm und mit sommerlichen Wärmeschutz – ein modernes Zuhause für jede Lebensphase. 

Unser Video zu 1. Bauabschnitt Werftquartier Bremerhaven